
© Foto:
Guldsmedesøen in Ølgod
Der Guldsmedesø erhielt seinen Namen im Jahr 2018 - eine seltene Libelle (auf dänisch guldsmed), die Grüne Mosaiklibelle, wurde in dem See gefunden, und nun ist der See nach ihr benannt.
Die Gemeinde war dabei, den See zu säubern, als hier eine seltene Libelle, die Grüne Mosaikjungfer, gefunden wurde. Daher blieben die Pflanzen in der Hälfte des Sees stehen und die Säuberung wurde beendet. Das liegt daran, dass die Grüne Mosaikjungfer auf die Krebsschere (Wasserpflanze) angewiesen ist, die Teil der Seevegetation ist.
Wir empfehlen, am Marktplatz in Ølgod zu parken und ca. 1 Kilometer durch die Stadt entlang der Søndergade bis zum Guldsmedesø zu gehen.