lilleskov og sø i Agerbæk

Agerbæk

Foto: VisitVesterhavet

Besuche die hübschen Orte Agerbæk, Straup-Tofterup, Fåborg, Årre und Hjortkær. 

Man merkt es schon bei der Ankunft in den kleineren Dörfern rund um Varde. Östlich der Stadt haben die Dörfer das, was Kleinstädte oft in Perfektion beherrschen: einen starken Gemeinschaftssinn. Die Menschen, die hier leben, begeistern sich für die Ortskerne, das sichere Dorfleben und die umliegende Natur.

Das kleine Dorf Agerbæk mag von der Einwohnerzahl her nicht groß sein, aber die Erlebnisse und Erinnerungen, die du von hier mit nach Hause nehmen kannst, sind vielleicht zu groß, um in deinen Koffer zu passen. Das Agerbæk Hotel ist ein kleiner, gemütlicher Gastbetrieb, der alles daran setzt, dass sich seine Gäste willkommen und wie zu Hause fühlen. Man kann in einem der zwölf Zimmer des Hotels übernachten, und im Sommer bietet sich die Möglichkeit, im Außenpool des Hotels zu schwimmen. Das Essen ist gut und die Atmosphäre ist toll. Ein weiterer Ort in der Stadt mit einer guten und gemütlichen Atmosphäre ist die Agerbæk Bibliothek. Hier kann man es sich mit einem guten Buch gemütlich machen und die Kinder im blauen Spielzimmer, „The Deep“, spielen lassen.

Lust auf frische Luft und Natur? Dann bist du beim Agerbæk Shelterplatz an der richtigen Adresse. Es gibt viele MTB- und Wanderwege, so dass du die Natur in aller Ruhe genießen oder dich auf den MTB-Strecken austoben kannst. Bei Einbruch der Dunkelheit kann man in den beiden Massivholz-Sheltern, die jeweils Platz für sechs Personen bieten, übernachten. Hier musst du keine Unterkunft buchen, sondern kannst nur hoffen, dass dir niemand zuvorkommt.

Besuche auch Baldersbæk, wo du das Lustschloss sehen kannst, und bringe “Den lumske Dreng (den tückischen Jungen)“ zum Pinkeln, indem du auf die Stufen trittst, und spaziere über die gemütlichen, angelegten Wege. Das Gebiet wurde um 1900 von dem Großhändler Holger Petersen angelegt. Er investierte sowohl Geld als auch Energie in das Gelände und ließ die Villa Baldersbæk, auch „Das Schloss“ genannt, errichten. Besucher können die Villa, die noch immer zu Wohnzwecken genutzt wird und daher nicht öffentlich zugänglich ist, aus nächster Nähe besichtigen.

Von Agerbæk aus fährst du nach Nordosten in die Ortschaft Starup-Tofterup. Hier findet man Naturerlebnisse für jedermann, und man spürt schnell die Leidenschaft der Einwohner für alles Grüne um sie herum. Mitten in einer grünen Oase und dennoch in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und Erlebnissen, ist Starup-Tofterup ein herzlicher und wunderbarer Ort, den man besuchen sollte. Die Naturuniversität in Starup liegt in einem landschaftlich reizvollen Gebiet, das mit dem Küste-zu-Küste-Pfad verbunden ist. Es gibt vier lokale und historische Wanderwege, von denen der kürzeste 5,7 Kilometer lang ist. Der Shelter-Platz ist gemütlich, und hier kann man die sanitären Anlagen und die Feuerstelle nutzen und sein eigenes Zelt mitbringen, wenn man mehr Platz braucht. Dieser Platz kann nicht reserviert werden.

Das 600 Einwohner zählende Städtchen Årre besteht seit dem Jahr 800. Der Treffpunkt des Ortes ist der traditionelle, gemütliche Aare Kro, in dem dänisches Essen mit westjütländischem Flair serviert wird. Hier machen die Einwohner eine Tugend daraus, das Dorf zusammenzuhalten und den lokalen Charakter zu pflegen. Sie veranstalten jedes Jahr ein Stadtfest und organisieren das ganze Jahr über viele Aktivitäten, um die starke Gemeinschaft noch mehr zu stärken. Die Kirche von Årre stammt aus dem Jahr 1618 und ragt stolz aus dem Stadtbild heraus. Schnapp dir deinen Einkaufskorb und fülle ihn mit köstlichem Obst der Saison in Larsens Skov. Die labyrinthartigen Pfade eignen sich hervorragend zum Verstecken und Verirren im Wald. Der 4000 m2 große Wald ist ein wunderbares Naturerlebnis. Die Helle-Halle ist ein wichtiger Teil des Dorflebens in Årre - Bürger, Gäste und Besucher der Stadt treffen sich hier zum gemütlichen Beisammensein, zu Spiel und Spaß. Hier kann man schwimmen, Spiele spielen und sich an den Schießständen im Freien und in der Halle versuchen. Von der Helle-Halle aus fährt man in Richtung Süden in den kleinen Ort Fåborg. Mit seinen 309 Einwohnern ist er ein kleines Juwel in der Landschaft Südwestjütlands. Die Kirche von Fåborg ragt aus dem Stadtbild heraus, und die Stadt ist wunderschön in die umliegende Natur eingebettet.